Samstag, 22. Juli 2017

Erhöhtes Verkehrsaufkommen

Auf dem Weg nach Polen sind wir u.a. an Dresden vorbeigekommen. Gibt es da wirklich einen Stadtteil, der "Wilder Mann" heißt? Und wenn das so ist, lohnt sich die Geschichte zu dem Namen? Oder war es einfach nur eine nächtliche "Vaddamorghana", wie der Einheimische -vermutlich- sagen würde?

Unsere Gastgeberin heizt übrigens des Nachts immer den Ofen und den elektrischen Wasserboiler an. Damit wir abends warmes Wasser haben. Ein qualmender Schornstein wirkt bei 25°C trotzdem irgendwie komisch. Der Boiler muss auch immerzu über Nacht eingeschaltet werden. Da ist nämlich der Strom günstiger. Ich weiß nicht was ich von der Aussage halten soll. Vielleicht klärt mich ja jemand auf, ob das überhaupt messbar ist für einen Versorger. Ich finde das klingt verrückt.

Übrigens regen sich die Bewohner hier auf, dass aufgrund der Sperrung einer Hauptstraße (danke nochmal Google Maps fürs NICHT informieren, obwohl die Sperrung seit Monaten und noch bis Ende des Jahres besteht) jetzt unendlich viel Verkehr durch das Dorf führt. Ich habe mir die Mühe gemacht, mich um 20:05 Uhr für 10 Minuten hinzusetzen um die vorbeifahrenden Autos zu zählen. 3! DREI! Trzy ("drei" auf polnisch - danke Google, alles wieder gut!) Autos. Vielleicht war das aber auch die falsche Uhrzeit zum zählen. Um 11 Uhr waren es dann schon 11 Autos in 10 Minuten.

An Ruhe ist nicht zu denken - hier denkste du wohnst anne A40.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen