Da sind wir wieder. Nach einem Jahr Unterbrechung heißt es wieder: Polen. Auf dem Bauernhof hat sich einiges getan. Erstmal, dass der Bauernhof nicht mehr so sehr Bauernhof ist, weil sich der Betrieb für den kleinen Landwirt nicht mehr lohnt. Zu viele Reglementationen und zu viel Arbeit, für zuwenig Ertrag. Zwei Stiere, ein Haufen Hühner, die obligatorische Babykatze, dazu min. zwei weitere Katzen, ein Piepmatz und zwei Hunde sind alles was noch da ist. Das und die umliegenden Felder, qualifizieren meinen Urlaub aber auch weiterhin als "Urlaub auf dem Bauernhof".
Eine Garage, die als Lager und Werkstatt genutzt wurde, wurde nun weiterentwickelt. Das gute Stück ist jetzt als "Kneipe" bzw. je nach Bedarf "Kneipa" bekannt. Der Gartentisch der letzten Jahre ist dort hineingezogen, ebenso ein paar bequeme Stühle. Draußen gibt es stattdessen jetzt eine Parkbank und einen noblen Marmor- oder Marmorimitat-Tisch. Für die Frauen. Oder wenn alle draußen zusammensitzen wollen. Ansonsten gibt es die angesprochene Kneipa.
Ist ja nur eine Werkstatt, also für Männer. Ein paar Kisten Bier, sowie zwei Luftgewehre rechtfertigen den Namen. Ein paar Bier gehören nunmal in jede Werkstatt. Und die Frauen sind da einverstanden. Dachte ich. In der obersten Schublade vom Werkzeugschrank lagern ein paar Pinnchen. Auf dem Boden steht zwischen Werkzeug und Maschinen eine Flasche Wodka. Das wiederum wissen die Frauen wohl nicht. Oder sie sollen es nicht wissen. Nach jedem Pinnchen wird die Schublade geschlossen. Nähert sich eine Frau, heißt es kurz "Oh, Kurwa!" und die Wodkaflasche verschwindet unter einem anderen Schrank.
Ich mag es hier schon wieder.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen