Sonntag, 31. Juli 2016

Scalalogie

Bitter. Vier Tage vor der Abfahrt, findest du heraus, dass bei der Konditorei, an der du jetzt 107 mal vorbeigegangen bist, jeden Tag ab 16.30 Happy Hour ist. 50%! Naja, vielleicht auch ganz gut. Lachendes und weinendes Auge. Hinterher hätte ich mir noch ein Unheilig-Album gekauft.

Nur kurz zum Cro-Konzert: ein wirklich guter Musiker. Spaßiges Programm, nicht zu glatt und doch irgendwie familienfreundlich. Riesiger Pluspunkt: nicht nur mit einem DJ zu kommen, sondern auch einen Gitarristen und einen Schlagzeuger zu haben. Wirklich gut. Und dann auch noch mit dem Wetter Schwein gehabt (bis auf einen 10-minütigen Schauer vor dem Einlass).

Schwein mit dem Wetter haben wir allgemein. Es gab eigentlich nur einen komplett verregneten Tag. Von wegen keine Wettergarantie an der Nordsee. Abends wird es schon wat frischer - vorallem wegen dem Wind, der zwischendurch wirklich einiges kann. Tagsüber, gerade auch in den Fußgängerzonen, merkt man davon eigentlich nichts. Umso faszinierender, dass ich unfassbar viele Männer mit so Tüchern um den Hals, so Sommerschals (bitte sagt mir, dass ich diesen widersprüchlichen Begriff gerade erfunden habe) sehe. Die Teile sind die absolute Symbiose aus Dekadenz, Unnötigkeit und Homosexualität. Man könnte meinen, man wäre auf Sylt! Ich bin so kurz davor mir sowas zu kaufen. SO kurz!

"So, noch zwei Stunden haben wir die Fahrräder!"
"Woher weißt du das?"
"Weil ich die Uhr lesen kann!"

Heute ging es ca. 15km via Fahrrad durch die Dünen um noch ein wenig die Insel zu erkunden. Inkl. Leuchtturmbesteigung. 250 Treppen. Die Kuchen-Happy-Hour quasi ausgeglichen.

Keine Pokemons gefangen heute - die sollen sich in Sicherheit wiegen, die Mistviecher!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen