Es weht eine leichte Brise, ich sitze im Schatten, von drinnen zieht der feine Duft von Rouladen hinaus. Die Vögel zwitschern, mein Sohn schnarcht und das letzte Auto ist vor etwa 15 Minuten hier vorbeigefahren. Man könnte meinen, es hat sich hier eigentlich nichts verändert und abgesehen von vielen Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen hier auf dem Hof, ist das auch so. Es gibt jetzt eine Solaranlage auf einem Dach und der Mann der Cousine meiner Frau überprüft täglich auf seinem Smartphone die Leistung dieser Anlage und der Wärmepumpe, die auch neu ist. Der gegenüber sind seine Schwiegereltern aber noch misstrauisch und fürchten im Winter zu erfrieren. Kleine Parallele zum kommenden Winter bei uns - mit dem Unterschied, dass ich nicht glaube, dass hier auch nur eine Sekunde gefroren wird. Auf jeden Fall cool einfach so Duschen zu können, ohne dass Tante zuvor ein paar Holzscheite entzünden muss.
An unserem ersten Abend gab es auch direkt ein kleines Lagerfeuer mit Wurst am Stiel. Gestern waren wir dann auf dem Geburtstag einer anderen Cousine. Und die lebt mal so richtig auf dem Bauernhof. Große Silos, Schweinegequieke und der typische Hauch von Schweinearsch in der Luft. Wir befanden uns draußen, weil dort einfach mehr Platz ist als drinnen. Und was soll ich sagen, mit der Zeit riecht man die Schweine auch nicht mehr. Man gewöhnt sich dran. Eine andere Gewohnheit, die ich weiterhin nicht nachvollziehen kann und die ich auch niemals entwickeln werde, ist der Hang zu warmen Bier. Genau eins habe ich mir da gegönnt, mehr geht nicht. Lieber ein kaltes Krombacher als ein warmes richtiges Bier. Ich weiß, harte Worte von mir, aber ich kann es nicht anders umschreiben.
Genauso wenig wie an kühles Bier, glaubt der Haushalt dieser anderen Cousine an Fliegengitter. Schon bei uns ja für viele ein Muss, so sind die Teile natürlich auf dem Land und gerade da wo Viehzucht betrieben wird umso wichtiger. Hier entschied man sich für einen dicken Vorhang an der Haustür, der zwar die Fliegen draußen hielt, dafür aber auch keinen Sauerstoff und keine Luft generell hineinließ. Ich glaube uns hat es hier, bei der anderen Cousine schon gut getroffen.
Wir gehen jetzt mal weiter das Kuschelkissen "Kiss" meines jüngsten Sprösslinges suchen, das er verbummelt hat und niemand von uns bislang finden konnte. Könnten noch harte Tage für ihn werden...naja und damit auch für uns.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen