In Polen ist es vielleicht noch ein bisschen wichtiger, nicht auf einen Rettungswagen angewiesen zu sein. So gab es hier vor nicht allzulanger Zeit wohl mal einen interessanten Fall. Da die Wege, gerade auf dem Land, ins nächste Krankenhaus ziemlich lang sein können, kann sich euer Zustand schlimmstenfalls auf dem Weg dramatisch verschlechtern. Kommt ihr dann im blödesten Fall tot an, ist es wohl so, dass der erste Bestatter, der Vorort ist ein Vorrecht genießt, sich um die weitere "Behandlung" zu kümmern. Jetzt kannst du als Totengräber natürlich den ganzen Tag vorm Hospital sitzen und spekulieren oder einen anderen Businessplan haben. So gab es wohl einige Sanis, die - wenn sie merkten "Oh, wird ne enge Kiste" (sprichwörtlich natürlich - die Enge der Kiste kann der Bestatter besser beurteilen), direkt ihren Lieblingsbestatter anriefen und darauf aufmerksam machten, sich vielleicht auch auf den Weg zu machen. Der Bestatter zeigte seine Dankbarkeit dann, wenn der Patient verschied in Form von Bargeld. So 500 Zloty (<100€). Die Löhne sind auch in Polska nicht übermäßig hoch, also ein nettes Nebengeschäft. Jetzt war es aber so, dass einige Sanis wohl besonders unterbezahlt waren. Also entschieden sie, dem Patienten "Gift" oder sowas zu spritzen. Ich weiß nicht wie lange das "gut gegangen" ist, aber grundsätzlich hat das jetzt trotzdem nicht sonderlich Vertrauen für mich aufgebaut.
Montag, 19. Juli 2021
Dziękuję!
Ihr kennt doch sicherlich diese LED-Schilder, die immer dort aufgestellt werden, wo Autofahrer häufig zu schnell unterwegs sind?! Wo dann eure aktuelle Geschwindigkeit gemessen, manchmal auch angezeigt wird. Seid ihr zu schnell leuchtet dann gern mal rot "langsam" oder so auf oder es gibt ein grünes "Danke", wenn ihr nicht zu schnell seid. Gibt es in Polen auch. Wir waren gestern auf dem Rückweg von einem großen Streichelzoo (in welchem Corona übrigens ausgerottet ist und deswegen alles wie früher auf der Cranger Kirmes ist). Auf einer Landstraße sah ich dann vor einem Ortseingang solch ein LED-Schild. Es leuchtete grün und zeigte "83 - Dziękuję!". Es bedankte sich also für meine Geschwindigkeit von 83km/h. Über die polnischen Verkehrsgewohnheiten habe ich ja in der Vergangenheit schon einiges gesagt - das war aber dann doch wieder ein Highlight. Kurwa (ich lerne aktuell die wichtigsten Vokabeln), das man nicht zu schnell fährt, kann einem -wie überall auf der Welt das Leben retten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen