Dienstag, 26. Juli 2022

Jesus und die Maschinengewehre

Ich möchte diesen Eintrag mit der Erfolgsnachricht beginnen, dass das verschwundene Kuschelkissen wieder aufgetaucht ist. Alle haben gesucht. Mehrfach. Tagelang. 

Am Sonntag waren wir bei einer riesigen Kirchenveranstaltung - möglicherweise habe ich da in einem früheren Blogeintrag schonmal drüber geschrieben, weil wir da in der Vergangenheit schoneinmal waren. Das Ganze fand auf einem Kirchengelände mit Friedhof und viel Freifläche statt. Quasi ein Polski Open Air. Wer etwas auf sich hält, hat seinen Klappstuhl mitgebracht. Nach einer gigantischen Messe die über Lautsprecher bis in die hinterletzte Ecke übertragen wird, geht es dann auf das Festivalgelände wo in erster Linie lose Süßigkeiten, Spielzeug, Kirchenmerchandise und Kampfmesser in allen Größen und Formen verkauft werden. Mein Lieblingsort war der, wo Jesusbilder direkt neben unzähligen Spielzeugmaschinengewehren verkauft wurden. Kurioserweise kommt diese Veranstaltung ohne wirkliche Fress- und Bierstände aus.

Parallel fand aber in der Innenstadt ein dreitägiges Stadtfest statt, zu dem wir nach dem Mittagessen dann auch gefahren sind. Dort gab es dann das kälteste Tyskie aller Zeiten. Leider war es auch sehr gestreckt, was mir in der brennenden Sonne allerdings relativ egal war. Selbst ein verwässertes Tyskie ist intensiver als jedes Kölsch. Die Futterstände boten allerhand leckeres Fastfood, welches jedoch praktisch 1:1 deutsche Kirmespreise hatte. Das hinterlässt schon die Frage, wie sich der Ottonormal-Pole das leisten soll. Ich meine mal gelesen zu haben, dass das monatliche Durchschnittseinkommen bei knapp 1000€ netto liegt. Der Preis für einen Liter Super liegt aktuell etwa bei umgerechnet 1,60€ - ja günstiger als bei uns, aber wenn man bedenkt, dass man hier auf dem Land noch viel angewiesener auf ein Auto ist, fragt man sich wirklich, wie die Menschen hier das teilweise schaffen.

Ich habe dem Mann der Cousine meiner Frau eine Flasche "Southern Comfort" mitgebracht. Kannte er nicht, mochte er sofort. Das erste Glas hab ich noch gemischt, das zweite machte dann er und ich hatte direkt die Lampen an. 50:50 wird gemischt, sind schließlich zwei Getränke und das muss ausgeglichen bleiben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen