Samstag, 6. Mai 2017

Tough Mudder - Prolog

Achtung, Sonderausgabe. Da mich schon diverse Anfragen zu neuen Blogeinträgen für den kommenden Sommer erreicht haben, wenn es wieder ins unsere Nachbarrepublik Polen geht, habe ich beschlossen schon jetzt abzuliefern. Ich weiß nämlich nicht, ob ich das kommende Wochenende/nächste Woche Samstag, überlebe. 

Zuvor noch zwei andere Sachen: 
 1. Kennt ihr das, wenn Menschen am Hinterkopf oder an der Kopfseite so einen kleinen grauen Fleck haben? Also in der Frisur quasi? Kein graues Haar sonst, nur eben dieser Fleck? So maximal vogelkacke-groß? Mir geht es nicht um größere Flächen oder so - ich meinen einen einzelnen kleinen Fleck...WARUM DIESE? LAUFT NICHT SO RUM! Färbt das, rasiert es weg oder weiß der Teufel wat! Und jeder, der Betroffene nicht darauf hinweist (schließlich guckt man sich eher selten auf seinen Hinterkopf) ist Mit-Schuld! 
 2. Wo sind eigentlich die Abseitslinien bei Fußballübertragungen hin? In grauer Vorzeit (hehe grau...passend zu Punkt 1), wurde dem TV-Zuschauer zuhause immer noch eine virtuelle Linie eingeblendet um eine Abseitsstellung deutlich zu machen. Wieso dieser Sprung zurück in die Vergangenheit? 

So, kommen wir zum eigentlichen Eintrag. Im Spätsommer 2016 wurde ich gefragt, ob ich 2017 nicht am "Tough Mudder" teilnehmen möchte. Ich versuchte 2-4 Minuten Ausreden zu finden und dachte mir dann aber, dass das Ding erst Mitte Mai nächsten Jahres ist. Was soll da schon schief gehen? Passend dazu, kam dann die alljährliche Diät-Wette, bei der meine übergewichtigen Arbeitskollegen und ich versuchen ein paar Kilos abzunehmen, die wir nach der Wette sofort wieder drauf haben. Ist diesmal wirklich hervorragend gelaufen für mich. 10 Kilo in drei Monaten und das ohne das Gefühl gehabt zu haben überdurchschnittlich dafür gelitten zu haben. Dazu kam ich für meine Verhältnisse wirklich in einen guten Fitnesszustand. Einigermaßen regelmäßiges Laufen, dazu der ein oder andere Besuch im Fitnessstudio und zwischendurch immer wieder mal ein Zirkeltraining oder eine Einheit Tabata. Klappte wirklich alles ganz gut...bis Ende Januar. 

Ich musste nur ein "Uhu"[1] werden. Dafür waren gerade mal 5,5kg nötig. Ich wurde zwischenzeitlich gefragt, ob ich magersüchtig oder anderweitig krank sei. Ich solle aufhören, noch mehr wäre nicht gut. Naja, die Wette war nur für drei Monate angesetzt...natürlich würde ich dann aufhören. Ein bisschen Jo-Jo-Effekt ist auch okay. Und bei 10 Kilo? Soll er doch kommen! Also nahm ich wieder etwas zu. Sportlich tat mir das wenig weh, da fuhr ich erst ab Anfang März richtig - ja fast komplett runter. Klappte alles trotzdem gut. Ich habe ca. 4-4,5kg zugenommen...alles im Rahmen. Konnte ich dann auch gut halten (ohne etwas dafür zu tun) und war glücklich damit...und jetzt? Kurz vorm Tough Mudder, habe ich 7,5kg-Jo-Jo wieder drauf.  Dazu ist NICHTS mehr von meinem Fitnessstand übrig. Ich hechel beim Treppensteigen wie ein Köter, ich schwitze beim Anschauen meiner Laufschuhe. Passend dazu, sagt heute dann auch einer aus unserem Team den Lauf ab. JEDER wäre wichtig gewesen. 

Und nächste Woche fahren wir schon nach Arnsberg. Ich habe also am Dienstag beschlossen eine zwei-Wochen-Crash-Diät-inklusive-täglichen-Sportprogramm zu starten, undzwar am Mittwoch und bis zum Donnerstag der Folgewoche. Es muss ja nochmal Regeneration vorm Lauf her. Entweder, ist das alles total klug und ausreichend...oder nicht. Das zur Erklärung, falls es im Sommer dieses Jahr doch keinen Urlaubsblog gibt. Ansich, glaube ich aber, dass die Taktik unglaublich durchdacht und klug ist. Ich habe Monate lang Kraft gespart...FOKUS!

SOLLTE ich überleben und mir wächst jemals so ein grauer Fleck am Hinterkopf, dann bitte ich jeden, der das Dingen sieht, mich darauf hinzuweisen. Bitte! 


[1] U(nter)hu(ndert) Kilo

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen